Jungmusik
Die Jungmusik wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, dem aufstrebenden Nachwuchs die Möglichkeit zu geben, sein musikalisches Können weiterzuentwickeln und Auftrittsmöglichkeiten zu schaffen. Der Einladung zur ersten Probe folgten damals 20 junge Musikantinnen und Musikanten im Alter von 8 bis 18 Jahren. Heute zählt die Jungmusik 19 Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von 12 Jahren. Die Jungmusikantinnen und Jungmusikanten bestreiten im Schnitt etwa 40 Proben und 7 Ausrückungen im Jahr. Dazu zählen das Jungmusikkonzert, die Konzerteröffnung des Jahreskonzertes des Musikvereins, der Adventsmarkt sowie Messgestaltungen. Der eigentliche Höhenpunkt jedoch ist das jährliche Jungmusiklager. Dabei zeigt sich auch, dass die Jungmusik nicht nur Ort für das gemeinsame Muszieren ist, sondern dass auch Gemeinschaft, Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen und stellt somit eine attraktive Freizeitgestaltung mit Gleichaltrigen dar.